
Die Schul-AG's vom Benno Gymnasium und dem Gymnasium Coschütz lassen grüßen! Neben günstigen Startgeldern für die Jugendlichen winken bei diesen öffentlich gesponserten Veranstaltungen meist attraktive Sieger- und Teilnehmerpreise, so gab es z.B. wieder T-Shirts (für alle), Rucksäcke, Taschen und sonnige Medaillen (für die Besten). Letztere natürlich auch für Robotroner: drei 2011er Mittelstrecken-Sachsenmeister konnten wir stellen: Alexander (H10), Franz G. (H12) und Björn (H35, um mal auch die älteren Semester zu erwähnen) entschieden ihre Klassen für sich. Jannis und Emil komplettierten sogar das H12er-Podium - ein schöner Sommerabschluss für unsere Kindergruppe! Vizemeister wurden Anne H. (DE), Wenke (D10), Moritz (H18), Kay (H45) und Klaus-Henning (H60).
Abgerundet wurde der Samstag (zumindest für die Kindergruppe) mit einem Sprint-OL im Feriendorf "Hoher Hain" bei Limbach-Oberfrohna. In der (jüngsten) Klasse H-14 standen zwar diesmal die älteren Jahrgänge auf dem Podest, aber zumindest Franz als vierter und auch Jannis als 8ter waren vorn mit dabei.
Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle unserem Trainerteam Juckelandt für die Betreuung der Kinder im Besonderen, vor allem aber für die unermüdliche Trainingsarbeit im vergangenen Jahr, die offenbar schon langsam Früchte trägt!
Abgerundet wurde der Samstag (zumindest für die Kindergruppe) mit einem Sprint-OL im Feriendorf "Hoher Hain" bei Limbach-Oberfrohna. In der (jüngsten) Klasse H-14 standen zwar diesmal die älteren Jahrgänge auf dem Podest, aber zumindest Franz als vierter und auch Jannis als 8ter waren vorn mit dabei.
Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle unserem Trainerteam Juckelandt für die Betreuung der Kinder im Besonderen, vor allem aber für die unermüdliche Trainingsarbeit im vergangenen Jahr, die offenbar schon langsam Früchte trägt!






Der am Sonntag folgende LRL war von sehr nass-kalten Wetterbedingungen und einem recht überschaubaren Teilnehmerfeld geprägt. Immerhin 11 Robotroner (von 93 Teilnehmern) kannten keinen Schmerz und wurden oft mit Siegen belohnt: Anne H. (DE), Björn (H21AL), Katrin und Kay Cruse (D/H45) und Klaus-Henning gewannen, Udo, Silke und Wenke wurden Zweite. [Peter G.]