Allgemein

LogoZwar nur mit mittelprächtigen Resultaten, dafür aber mit vielen positiven "Hammer-Eindrücken" ist Franz letzte Woche von der Junioren-WM in Polen zurückgekehrt. Die Veranstalter haben offenbar eine super organisierte JWOC hingelegt. Speziell die Karten waren hervorragend und bildeten die Grundlage für äußerst anspruchsvolle Wettkämpfe.

Von der deutschen Mannschaft (Anna Reinhardt/TU Dresden, Resi Rathmann/SV Schmalkalden, Josephine Greiner/TSV Grünwald, Christoph Prunsche/TUS Lübbecke, Bojan Blumenstein/OSC Kassel und Franz) waren sicherlich keine Podestplätze zu erwarten gewesen, aber auf den ein oder anderen "Lucky Punch" hofft man ja doch immer.

7606_kAm vergangenen Samstag fanden in Rabenstein bei Chemnitz im Rahmen der Landesjugendspiele die Sächsischen Meisterschaften im Mittel-OL statt. Besonders erfreulich für unseren Verein war dieses Jahr, dass wir sowohl mit einer Kinder- als auch mit einer Jugendgruppe anreisen konnten.

24h-OL 2011Was in geraden Jahren der Ostsee-OL, ist in ungeraden der legendäre 24er: das nationale OL-Highlight schlechthin. Dieses mal lud der gastgebende USV Jena ins Freibad Trockenborn-Wolfersdorf südwestlich von Stadtroda. In Anbetracht der sommerlichen Temperaturen eine überaus gelungene Wahl des WKZ.

siegerehrung_d105_kAm letzten Juni-Wochenende fanden in der Dübener Heide die Deutschen Bestenkämpfe (DBK) im Mannschafts-OL statt.

Franz Cruse auf dem Weg zur JWMLetztes Wochenende fanden um die ehemalige Pionierrepubik am Werbellinsee, jetzt EJB - "Europäisches Jugendbegegnungszentrum", die Deutschen Meisterschaften im Mitteldistanz-OL statt. Ergänzt um einen Lagersprint mit Wertung in der DPT und einen Lang-OL-Bundesranglistenlauf am Sonntag fanden etwa 600 OLer aus ganz Deutschland ereignisreiche, vom TOLF Berlin gut organisierte Wettkämpfe vor.

Additional information